Health StoryLines Web & Mobile app
Datenschutzerklärung zur Web- und mobilen App
Letzte Aktualisierung am 19. Juli 2024
Health StoryLines ist eine von Alira Health erstellte Plattform zur Nutzung auf einem mobilen oder webbasierten Gerät, um Sie bei Ihrer persönlichen Gesundheitsversorgung zu unterstützen. Außerdem stellt sie Ihren überweisenden Fachkräften Informationen zur Verfügung, die Ihnen als zusätzliche Orientierungshilfe wiederum dabei helfen können, bessere gesundheitsbezogene Entscheidungen zu treffen.
Alira Health ist eine Tochtergesellschaft von Alira Health, einer globalen Gesundheitsorganisation mit dem Ziel, das Gesundheitswesen und die Biowissenschaften gemeinsam mit den Patienten menschlicher zu gestalten. Von der Entwicklung bis zur medizinischen Versorgung ergänzt Alira Health die Expertise von Pharma-, Biotech- und MedTech-Kunden mit einem umfassenden Spektrum an Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus von Lösungen hinweg, einschließlich klinischer Abläufe, praxisbasierter Evidenz und patientenzentrierter Technologieangebote.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie Health Storylines auf einem mobilen oder webbasierten Gerät verwenden.
Bei der Verwendung von Health StoryLines kann Alira Health je nach den verschiedenen Datenverarbeitungen unterschiedlich eingestuft sein.
Alira Health fungiert als Datenverantwortlicher (verantwortlich für die Datenverarbeitung) für Tätigkeiten im Zusammenhang mit
• dem Management der Health-StoryLines-App, wie z. B.:
o Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden bezüglich der Funktionsfähigkeit
o Verwendung von Cookies für die Funktionen und das Management
o jedwede Verarbeitung, die ausschließlich mit der Nutzung der Plattform zusammenhängt
o Antwort-Bot zur Unterstützung des Benutzers mithilfe eines FAQ-Bereichs (im webbasierten Dienst nicht verfügbar)
• der Erstellung praxisbasierter Evidenz für Patienten mithilfe der Health-StoryLines-App basierend auf der Überwachung ihrer Pathologie, dem Auftreten möglicher Nebenwirkungen und der Einnahme/Anwendung von Medikamenten
• der Übermittlung von Informationen über Studien oder Register an die Benutzer, für die die Benutzer aufgrund der von ihnen angegebenen Daten infrage kommen könnten
• dem Senden von Anfragen an die Benutzer, an Befragungen teilzunehmen
• der Analyse von Daten für Forschungszwecke mit oder ohne Beteiligung eines Partners/Kunden
Alira Health fungiert auch als Datenverarbeiter (Dienstleister) im Auftrag der Kunden für alle personenbezogenen Gesundheitsdaten, die projektspezifisch erhoben werden, z. B. durch Formulare, und die im Rahmen der Eignungsuntersuchung für klinische Prüfungen oder für andere Projekte, an denen Patienten beteiligt sind, verarbeitet werden. Falls zutreffend, finden Sie weitere Informationen auf der Registerkarte, die mit dem Projekt, an dem Sie beteiligt sind, verknüpft ist.
Diese Erklärung enthält Informationen für die beiden oben genannten Fälle.
Alira Health und seine Kunden haben sich als Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten zur Einhaltung der folgenden Bestimmungen verpflichtet:
- der Datenschutz-Grundverordnung EU 2016/679 (im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet);
- sowie aller in der EU geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz;
- der Datenschutz-Grundverordnung, die gemäß § 3 des European Union (Withdrawal) Act 2018 (im Folgenden als „UK-DSGVO“ bezeichnet) und dem UK Data Protection Act 2018 (geändert 2020) (im Folgenden als „Datenschutzgesetz“ bezeichnet) Teil des Gesetzes von England und Wales, Schottland und Nordirland ist;
- des revidierten Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz 2023 („DSG“), wobei jeder Verweis auf das DSG hierin auch stets einen Verweis auf die revidierte Schweizer Datenschutzverordnung 2022 („DSV“) umfasst;
Zusammenfassend als „Datenschutzgesetze“ bezeichnet.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchte Selfcare Catalysts sicherstellen, dass Sie verstehen, welche personenbezogenen Daten über Sie erhoben werden, wie und von welcher Partei Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden und wie die Sicherheit gewahrt wird.
1. ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Der Zugriff auf die mobile oder Web-Plattform von Alira Health setzt voraus, dass der Benutzer diese Datenschutzerklärung (im Folgenden „Erklärung“) sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen und den in ihr enthaltenen Hinweis zu Cookies vollständig und uneingeschränkt akzeptiert. Der Benutzer bestätigt, die nachstehenden Informationen gelesen zu haben, und ermächtigt Alira Health und seine Kunden, die von ihm auf der Website angegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Erklärung zu verarbeiten.
Die Erklärung gilt für alle von der Anwendung gehosteten Seiten. Sie gilt nicht für Seiten, die von dritten Parteien gehostet werden, und auf die Alira Health möglicherweise verweist und deren Datenschutzrichtlinien möglicherweise abweichen. Deshalb kann Alira Health nicht für Daten verantwortlich gemacht werden, die auf diesen Websites oder von diesen verarbeitet werden.
Die gesamte Datenverarbeitung findet in Kanada statt. Wenn Sie Ihren Wohnsitz außerhalb Kanadas haben, werden Ihre Daten sicher nach Kanada übertragen, wo sie gemäß den Datenschutzstandards Kanadas verarbeitet und gespeichert werden. Für Benutzer in den Vereinigten Staaten fungiert Alira Health als HIPAA-Geschäftspartner Ihres Gesundheitsdienstleisters oder einer dritten Partei, die Sie überwiesen hat. Durch die Nutzung der Plattform und die Bereitstellung von Informationen willigen Sie in eine solche Übertragung nach Kanada und die Verarbeitung in Kanada ein. Wenn Sie die Plattform versehentlich heruntergeladen haben, gehen Sie bitte zu Abschnitt 4 bezüglich „Deinstallation der Anwendung“.
2. ERHOBENE INFORMATIONEN
Wenn Sie personenbezogene Daten über projektspezifische Fragebögen, Formulare oder auf anderen Wegen weitergeben, handelt Alira Health als Datenverarbeiter seiner Kunden, der als Datenverantwortlicher fungiert. Diese Daten werden wie folgt gehandhabt:
- Speicherung auf AWS-Servern zum Zweck der Datensicherung;
- Weitergabe nur in aggregierter, anonymisierter Form an die Kunden von Alira Health
- Weitergabe in identifizierbarer Form an die Kunden von Alira Health zu den Zwecken, die in der studien-, projekt- oder registerspezifischen Dokumentation (d. h. Einwilligungserklärung und ggf. spezifische Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen) aufgeführt sind, sofern Sie ausdrücklich einwilligen.
- Einige identifizierbare Daten (wie Ihre E-Mail-Adresse) können auch an Alira Health weitergegeben werden, um die Datenerhebung für die Zwecke der Studie, des Projekts oder des Registers zu verwalten, wie in der nachstehenden Tabelle erläutert.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung Ihrer Anfrage zwecks Teilnahme an dem beschriebenen Projekt verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an dritte Parteien weitergegeben, es sei denn, dies ist auf der projektspezifischen Registerkarte dieser Datenschutzerklärung angegeben.
Je nach dem Zweck, zu dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, müssen Alira Health und seine Kunden als Datenverantwortliche die eine oder andere personenbezogene Information verarbeiten. Die übermittelten Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich etwaiger gesetzlicher Anforderungen. Je nach Fall erfolgt folgende Verarbeitung:
Zwecke | Arten von personenbezogenen Daten | Verantwortlich für die Erhebung | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungszeitraum |
---|---|---|---|---|
Erstellung eines Kontos für die Health-StoryLines-Plattform | Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Alter, Geschlecht | Alira Health | Vertrag | Solange Sie die Plattform nutzen und 3 Jahre, nachdem Sie die Nutzung eingestellt haben |
Verbesserung der persönlichen Gesundheitsversorgung | Gesundheitsinformationen (für jedes Projekt spezifisch – siehe spezifische Registerkarte im Zusammenhang mit dem Projekt, an dem Sie teilnehmen) | Kunden von Alira Health | Ausdrückliche Einwilligung | Solange Sie die Plattform nutzen und 10 Jahre, nachdem Sie die Nutzung eingestellt haben, dies kann jedoch je nach den Vorschriften für das Projekt (z. B. klinische Prüfung) länger sein. |
Verbesserung der persönlichen Gesundheitsversorgung | Aggregierte Gesundheitsdaten | Alira Health und seine Kunden | Berechtigtes Interesse | Diese Daten werden anonymisiert (können nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden) und aggregiert. Für diese Daten ist keine Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben. |
Beantwortung Ihrer Anfragen entweder per E-Mail oder über das Kontaktformular | Name, E-Mail-Adresse, projektspezifisch (falls zutreffend) Bitte beachten Sie, dass andere personenbezogene Daten von den Kunden von Alira Health verarbeitet werden können, je nach Ihrer Anfrage und den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. |
Alira Health und seine Kunden (falls zutreffend) | Berechtigtes Interesse (Wir gehen davon aus, dass die Verarbeitung dieser Daten auch für Sie von Nutzen ist, da wir Sie dadurch entsprechend unterstützen und die gestellten Fragen beantworten können.) |
Ihre Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist beträgt 3 Jahre, um sicherzustellen, dass Kundenprobleme gelöst werden, sowie zu Zwecken der Rechenschaftspflicht. Sie kann aber auch länger sein, je nach den für das Projekt geltenden Vorschriften (z. B. klinische Prüfungen). |
Beantwortung Ihrer Fragen mit einem Antwort-Bot (nur mobile App). Der Bot stellt nur Informationen auf der Grundlage einer FAQ bereit. | Name, E-Mail, Gesprächsverlauf | Alira Health und sein Anbieter Zendesk | Berechtigtes Interesse | N. z. – Gespräche werden nur dann gespeichert, wenn Sie einen Support-Mitarbeiter kontaktieren. |
Übermittlung von Newslettern und Schulungsmaterial an Sie | Name, E-Mail-Adresse | Alira Health und seine Kunden (siehe spezifische Registerkarte im Zusammenhang mit dem Projekt, an dem Sie teilnehmen) | Einwilligung (Denken Sie bitte daran, dass Sie den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen können.) |
Wir verarbeiten Ihre Daten, bis Sie den Newsletter abbestellen oder bis Sie 3 Jahre lang inaktiv waren. |
Übermittlung von Informationen über die klinische Studie, für die Sie auf Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten möglicherweise geeignet sind | Name, E-Mail-Adresse, Informationen zur Gesundheitsversorgung | Alira Health | Einwilligung | Solange Sie die Plattform nutzen und 3 Jahre, nachdem Sie die Nutzung eingestellt haben |
Um Sie zu einem Gespräch einzuladen, in dem wir Ihre Präferenzen und Ihr Feedback bezüglich der Plattform erfassen | Name, E-Mail-Adresse, Informationen zur Gesundheitsversorgung | Alira Health | Einwilligung | Solange Sie die Plattform nutzen und 3 Jahre, nachdem Sie die Nutzung eingestellt haben |
Zu statistischen Zwecken | Aggregierte statistische Daten (z. B. Unternehmensseite auf X, Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und Flickr) | Alira Health | Berechtigtes Interesse | Statistische Informationen werden von X, Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und Flickr gespeichert und unterliegen daher deren Aufbewahrungsrichtlinien. Wir exportieren möglicherweise statistische Berichte, garantieren jedoch, dass dies nur in anonymer Form erfolgt. |
Verwendung von Cookies für die Funktionen und das Management unserer Website | In Cookies können unter Umständen personenbezogene Daten gespeichert werden, darunter IP-Adressen, Browsertyp, Standort, Betriebssystem usw. | Alira Health | Siehe unsere Cookies-Hinweise | Siehe unsere Cookies-Hinweise |
3. WEITERGABE AN DRITTE PARTEIEN
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an dritte Parteien und tauschen sie auch nicht mit diesen aus.
Dennoch können wir vom Benutzer bereitgestellte Informationen und automatisch über Sie erhobene Informationen an dritte Parteien weitergeben, darunter auch an Kunden aus der pharmazeutischen Industrie, zu deren eigenen Marktforschungszwecken, sofern dies nicht durch geltende Gesetze untersagt ist. Vor der Weitergabe an dritte Parteien werden die von Ihnen als Benutzer bereitgestellten Informationen und automatisch erhobenen Informationen wie hier beschrieben anonymisiert, sodass die Informationen nicht wieder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können.
Sie können den Zugriff auf die vom Benutzer bereitgestellten Informationen und/oder automatisch erhobenen Informationen stets durch schriftliche Anfrage deaktivieren. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, hilft Ihnen der Datenschutz- und Sicherheitsbeauftragte von Alira Health.
Die Anonymisierung erfolgt nach der Safe-Harbor-Methode gemäß 45 CFR § 164.514(a) in dem vom U.S. DHHS am 4. September 2012 veröffentlichten Dokument „Guidance on De-identification of Protected Health Information“.
Anonymisierte Datendateien werden mithilfe einer sicheren FTP-Verbindung oder anderer verschlüsselter Übertragungsmethoden an die erwerbende dritte Partei übertragen.
In bestimmten Fällen können wir Ihre E-Mail-Adresse (oder andere identifizierte Daten; siehe projektspezifische Registerkarte) auf ausdrücklichen Wunsch unserer Kunden weitergeben. Im Falle einer solchen Weitergabe, falls überhaupt, sind deren Zweck und die betroffenen dritten Parteien in der kundenspezifischen Registerkarte dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Wenn Sie im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz ansässig sind, kann die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben eine Übermittlung an dritte Parteien außerhalb Ihres Wohnsitzlandes einschließen. Deshalb sind Alira Health und Alira Health verpflichtet, die Übertragungsregeln gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen einzuhalten und Folgendes sicherzustellen:
• Ihre Daten in Länder zu übertragen, in denen sich der Datenempfänger befindet und deren Schutzmaßnahmen von der zuständigen Behörde als angemessen anerkannt wurden; oder
• wenn ein Land keinen Angemessenheitsbeschluss von der zuständigen Behörde erhalten hat, geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen, wie z. B. die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) mit Zusatz für das Vereinigte Königreich und die Schweiz, sofern zutreffend, oder das International Data Transfer Agreement des Vereinigten Königreichs.
4. DEINSTALLATION DER ANWENDUNG
Sie können die gesamte Erhebung von Informationen stoppen, indem Sie die Plattform mithilfe der auf Ihrem Mobilgerät, auf dem Marktplatz der mobilen Plattform oder im Netzwerk verfügbaren Deinstallationsverfahren deinstallieren.
5. IHRE RECHTE
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte, die jedoch den Einschränkungen gemäß dem Datenschutzgesetz unterliegen:
- Auskunft. Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und, sollte dies der Fall sein, Informationen über die Verarbeitung der Daten sowie eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
- Berichtigung. Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten über Sie zu verlangen.
- Recht auf Vergessenwerden: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, die Verarbeitung von Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
- Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, den Erhalt oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation in maschinenlesbarer Form zu verlangen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe unten) kontaktieren. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit der DSGVO, der UK-DSGVO und/oder der DSG verarbeitet werden.
Wenn Sie an einem Projekt teilnehmen, finden Sie die spezifische E-Mail-Adresse für Datenschutzanfragen auf der jeweiligen Registerkarte/Einwilligungserklärung, die mit dem Projekt, an dem Sie teilnehmen, verknüpft ist.
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats der Europäischen Union einzureichen, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, in dem Sie Ihren Arbeitsplatz haben oder in dem der mutmaßliche Verstoß erfolgt ist. Die Kontaktdaten aller Behörden finden Sie unter https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en.
Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind, können Sie über https://ico.org.uk/make-a-complaint/ eine Beschwerde bei der ICO einreichen.
Wenn Sie in der Schweiz ansässig sind, können Sie beim EDÖB eine Beschwerde einreichen: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/en/home/deredoeb/kontakt.html
6. SICHERHEIT
Wir bieten physische, elektronische (einschließlich Verschlüsselung) und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der von uns verarbeiteten Daten. Wir beschränken zum Beispiel den Zugriff auf diese Informationen auf autorisierte Mitarbeiter und Auftragnehmer, die die Informationen zur Betreibung, Entwicklung oder Verbesserung unserer Plattform kennen müssen. Bitte beachten Sie, dass wir uns zwar bemühen, angemessene Sicherheitsvorkehrungen für die von uns verarbeiteten Daten zu treffen, dass jedoch kein Sicherheitssystem alle potenziellen Sicherheitsverstöße verhindern kann.
Sie sind für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich, die sich auf Ihrem mobilen Gerät oder Computer befinden, mit dem Sie auf unsere Anwendungen zugreifen. Alira Health ist nicht verantwortlich für den Verlust oder den Diebstahl von Daten, die sich auf Ihrem eigenen Gerät befinden, und wir empfehlen allen Benutzern, Sicherheitsfunktionen auf ihren Geräten einzurichten.
7. ÄNDERUNGEN
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit und aus beliebigem Grund aktualisiert werden. Wir werden Sie über alle Änderungen unserer Datenschutzerklärung informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung hier veröffentlichen: https://www.healthstorylines.com/privacy-policy.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
9. KONTAKT
Alira Health Inc, als Datenverantwortlicher
30 Adelaide St. E, 12th Floor (Industrious)
Toronto, ON M5C 3G8, Kanada
Website: https://www.healthstorylines.com/
Datenschutzbeauftragter
MyData-TRUST SA
Alirahealth.HSL.dpo@mydata-trust.info.
Wenn Sie an einem Projekt teilnehmen, finden Sie die spezifische E-Mail-Adresse für Datenschutzanfragen auf der jeweiligen Registerkarte/Einwilligungserklärung, die mit dem Projekt, an dem Sie teilnehmen, verknüpft ist.